Angetan vom besonderen Charme Bad Vilbels

Der SPD-Landtagskandidat Matthias Körner besucht Bad Vilbel

Los gings an einem wunderschönen sonnigen Samstagvormittag am Eingang der VILCO, der neuen Stadthalle in Bad Vilbel. Begleitet wurde Matthias Körner von Mitgliedern des Bad Vilbeler SPD Vorstands, Alban Krasniqi, Beate Giebel , Lucia André und Axel Nieslony. Nach kurzem Rundgang durch das Foyer war Matthias Körner beindruckt von der Größe und den Möglichkeiten der neuen Stadthalle. Vor dem noch nicht wiedereröffneten Kurhaus erläuterten die Bad Vilbel SPDler die einmalige Geschichte des Kurhauses. Dieses wurde in den 1920er Jahren von der Vilbeler Handwerker- und Arbeiterschaft in Eigenleistung als Volkshaus errichtet und sollte den Vilbeler Vereinen als Haus der Begegnung, Kultur und Feierlichkeiten dienen.

Über die Büchereibrücke ging es zum Wochenmarkt auf dem Niddaplatz. Hier verteilte Matthias Körner den gutgelaunten Gästen am Weinstand und an der Eisdiele rote Rosen.

Zurück über die Büchereibrücke ging es durch die schattige Frische des Kurparks zum Römermosaik, einer detailgetreuen Nachbildung eines bei Bauarbeiten entdecken Teils einer römischen Badeanlage. Es folgten weitere Sehenswürdigkeiten, wie die historische Wasserburg, die Alte Mühle, das Brunnen- und Bädermuseum und das Alte Rathaus. Vor dem jüdischen Gedenkstein wurde an die jüdischen Mitbürger erinnert, die Vilbel bis zum Holocaust ihr menschliches Gesicht gaben.

Zurück ging es unter der heißen Mittagssonne durch die Frankfurter Straße. Der dreistündige Rundgang endete mit einem leckern Eis auf dem Niddaplatz