SPD Bad Vilbel begrüßt Förderzusage für Klimamanagement

Mirjam Fuhrmann

Die SPD-Fraktion in Bad Vilbel ist hocherfreut über die kürzlich eingegangene Förderzusage des Bundes. Diese Zusage markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Umsetzung des Koalitionsvertrages zwischen der CDU und der SPD. Die Schaffung einer Stabsstelle für Klima und Umwelt sowie die Einführung eines umfassenden Klimamanagements sind Schritte von großer Relevanz.

Mirjam Fuhrmann, die Fraktionsvorsitzende der SPD, betont: „Wir sind uns innerhalb der Koalition einig, dass der Klimaschutz bereits auf kommunaler Ebene beginnen muss. Ein effektives Klimaschutzmanagement spielt hierbei eine zentrale Rolle.“ Die ersten Maßnahmen zur Umsetzung dieses Vorhabens wurden rasch realisiert, allerdings hätte sich die SPD-Fraktion eine zügigere Besetzung der Position des Klimaschutzmanagers oder der Klimaschutzmanagerin gewünscht. Fuhrmann erklärt: „Leider verzögerte sich dieser Prozess aufgrund der längeren Bearbeitungszeit des Förderantrages, was bedauerlich ist.“

Die SPD freut sich über die positive Resonanz auf die ausgeschriebene Stelle und bekräftigt ihre uneingeschränkte Unterstützung für die Stabsstelle Klima und Umwelt. „Die Koalition wird alles Notwendige tun, um sicherzustellen, dass die Stabsstelle in ihrer Arbeit bestmöglich unterstützt wird“, versichert Fuhrmann.

Für die SPD ist es von großer Bedeutung, dass das geplante Klimaschutzmanagement als Werkzeug verstanden wird, um den Klimawandel proaktiv anzugehen, ohne auf restriktive Maßnahmen zurückgreifen zu müssen. Vielmehr soll die Bevölkerung dazu ermutigt werden, dass individuelle Handlungen und Entscheidungen einen positiven Einfluss auf den Klimaschutz haben können. Carsten Hauer, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, hebt hervor: „Unser Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger mit einzubeziehen, aufzuklären und gemeinsam verantwortungsbewusste Schritte zu unternehmen.“

Die SPD-Fraktion in Bad Vilbel setzt sich leidenschaftlich für die Umsetzung von ambitionierten Klimaschutzzielen vor Ort ein, um eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu gestalten. Weitere Informationen und Updates finden Sie auf unserer Homepage.