Bad Vilbel wird plastikfrei, vermeidet Müll und schont Ressourcen

pollution, strike by municipal waste collection

Wir setzen uns dafür ein, dass Bad Vilbel auch eine Vorreiterrolle bei der Plastik-und Müllvermeidung innehaben wird: Stadtverwaltung, soziale Einrichtungen, Unternehmen und Bevölkerung müssen Hand in Hand dafür arbeiten, dass wir in Bad Vilbel den Plastikverbrauch reduzieren und Müll vermeiden.

Wir sind der Auffassung, dass die Stadtverwaltung hierbei eine Vorreiterrolle innehat. In Kantinen, Kindergärten und sämtlichen städtischen Betrieben soll es keine Plastikverpackung mehr geben. Mehrweggeschirr und Mehrwegflaschen werden flächendeckend eingeführt. Mit dem Gewerbering kann ein Brainstorming stattfinden, wie Plastik vermieden werden kann und welche Betriebe ein Mehr-wegsystem einführen können. Die Ansiedlung von Geschäften, die Lebensmittel ohne Plastikverpackungen und Plastiktüten verkauft soll gefördert werden. Alle städtischen Veranstaltungen wie Vilbeler Markt, Quellenfest etc. verwenden nur noch Mehrweggeschirr.

Auch in allen anderen Bereichen sollen die städtischen Mitarbeiter und die Bürger für das Thema sensibilisiert werden. In Kindergärten kann man bereits den Kleinen die Wichtigkeit von Müllvermeidung und Einsparung von Plastik erklären. Sie werden Plastikpiraten und helfen damit der Umwelt. Bürgerwettbewerbe können ausgeschrieben werden und Kooperationen mit dem Einzelhandel ausge-handelt werden. Und nicht zuletzt besteht die Möglichkeit einen Abfallbeauftrag-ten einzustellen. Dieser entwickelt Konzepte zur Müllvermeidung, unterstützt Schulen und Kindergärten und ist der kommunale Ansprechpartner für Bürger in Sachen Müllvermeidung.

Darüber hinaus möchten wir technische Möglichkeiten prüfen, wie z.B. den Mülleimer, der den hineingeworfenen Müll automatisch zusammenquetscht, so dass es keine übervollen Mülleimer mehr gibt. Diese sollen an markanten Stellen unserer Stadt getestet werden, wo bereits jetzt Mülleimer zu klein sind und die umliegenden Flächen verschmutzt werden.

Wir wollen die Abfallwirtschaft überdenken und weiterentwickeln, damit sie den neuesten ökologischen Erkenntnissen gerecht wird. Dazu gehört u.E. auch die Nutzung von Brauchwasser in öffentlichen Gebäuden, Unternehmen und privaten Haushalten zu fördern.

 

Wie will die SPD das in Bad Vilbel erreichen?

 

Bereits in den städtischen Kitas sollen die Kinder auf spielerische Weise erfahren, was es bedeutet Müll zu vermeiden und warum das so wichtig ist. Über alle Einrichtungen hinweg möchten wir die Menschen dafür sensibilisieren Mehrweg-verpackungen, Mehrweggeschirr zu favorisieren.

Moderne Abfallwirtschaft soll getestet werden. Mit Bürgerinitiativen zu dem Thema möchten wir in den Austausch gehen.

 

Und was bedeutet das jetzt für mich?

Das meine Umwelt sauberer werden soll. Das Plastik weitgehend aus meinem täglichen Leben verschwindet. Und dass ich der nächsten Generation ein Vorbild sein möchte darauf zu achten die Umwelt nicht zu vermüllen.