Unsere Kandidaten/innen für die SVV Bad Vilbel

Dr. Bernd Hielscher
Mein Name ist Dr. Bernd Hielscher. Ich bin 68 Jahre alt, verheiratet habe zwei Kinder und bin mittlerweile schon vierfacher Opa. Von Beruf bin ich Dipl.-Chemiker, befinde mich aber schon seit ein paar Jahren im Ruhestand. Kommunalpolitisch vertrete ich die SPD seit über 20 Jahren im Ortsbeirat Massenheim, dessen Ortsvorsteher ich auch zwischen 2011 und 2016 war. Momentan bin ich seit 2018 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung und dort im Haushalts- und Finanzausschuss
Angelika Ungerer
Mein Name ist Angelika Ungerer. Ich bin verheiratet. Zu meiner Familie gehören zwei erwachsene eigene Töchter und 2 angeheiratete Töchter, deren Lebenspartner, 2 Enkelkinder und unser Hund Benji. Ich bin 61 Jahre alt und arbeite in einem Immobilienbüro. Ich kandidiere für die Stadtverordnetenversammlung und für den Ortsbeirat Heilsberg. In diesen schwierigen Zeiten wünsche ich uns allen ein freundliches und verständnisvolles Miteinander.
Christian Kühl
Mein Name ist Christian Kühl. Ich bin 44 Jahre alt und arbeite bei Securitas Sicherheitsdienste. Ich kandidiere auf Platz 3 für die Stadtverordneten-versammlung. Aktuell bin ich Fraktionsvorsitzender und freue mich darauf mich auch in den spannenden und schwierigen kommenden Jahren mich für Sie kommunalpolitisch einsetzen zu können. Wir alle stehen momentan vor Herausforderungen, die vor einem Jahr noch nicht voraus zu sehen waren, aber gemeinsam werden wir es schaffen aus dieser Krise heraus zu kommen!
Mirjam Fuhrmann
Mein Name ist Mirjam Fuhrmann, ich bin 39 Jahre, verheiratet und habe zwei Kinder. 2020 hat mich, wie alle anderen Eltern, vor unvorhersehbare Herausforderungen gestellt. Nach Wochen zu Hause mit Homeoffice und Homeschooling, durften die Kinder zum Glück wieder in die Schule. Ich selbst bin seit März im Homeoffice. Was anfangs noch praktisch war, wird alleine den ganzen Tag zu Hause, immer mehr zur Herausforderung.
Carsten Hauer
Mein Name ist Carsten Hauer. Ich bin 48 Jahre alt, wohne mit meiner Frau und meinen beiden Kindern auf dem Heilsberg und arbeite als Vorsit-zender Richter am Landgericht Frankfurt. In der Stadtverordnetenver-sammlung Bad Vilbel und im Ortsbeirat Heilsberg bin ich bereits seit einigen Jahren aktiv und bewerbe mich bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 erneut für beide Gremien.
Lucia André
Mein Name ist Lucia André und ich kandidiere bei der Kommunalwahl im März 2021 für die Stadtverordnetenversammlung und für den Ortsbeirat Kernstadt.Ich bin 67 Jahre alt, bin verheiratet und wir haben 4 Söhne und 5 Enkelkinder. Von Beruf Altenpflegerin freue ich mich, den Beruf immer noch als geringfügig Beschäftigte ausüben zu können.
Tom Rademacher
Mein Name ist Tom Rademacher. Ich bin 20 Jahre alt und wohne in Gronau. Ich bin gelernter Bankkaufmann. Bei der SPD in Bad Vilbel bin ich seit 2 Jahren aktiv und ich bin seit einem Jahr Sprecher der Jusos in Bad Vilbel. Ich trete das erste Mal für die Stadtverordnetenversammlung in Bad Vilbel an und möchte mich dort zukünftig für ein besseres Verkehrsan-gebot und eine digitalere Stadt einsetzen.
Beate Giebel
Mein Name ist Beate Giebel. Ich kandidiere für die Stadtverordnetenver-sammlung auf Platz 8 und für den Ortsbeirat Kernstadt auf Platz 2. Im Ortsbeirat Kernstadt trete ich schon seit eineinhalb Jahren für Ihre Interessen ein. Außer dem politischen Engagement bin ich ehrenamtlich noch im Dortelweiler Seniorentreff der AWO, im Projekt Wellcome, bei der Unterstützung der jetzigen Quellenkönigin und seit über 15 Jahren im Fun-Ball bei der Wettkampfgymnastik aktiv. Ich habe 3 erwachsene Kinder, meine beiden Töchter und mein Enkelsohn leben auch in Bad Vilbel und lieben wie ich diese Stadt mit ihren vielfältigen Angeboten und Möglichkeiten.
Udo Landgrebe
Mein Name ist Udo Landgrebe und ich kandidiere wieder für die SPD Bad Vilbel für das Stadtparlament. Diesmal auf Listenplatz 9 und zudem auf Listenplatz Nr. 7 für den OrtsbeiratKernstadt . Gern bin ich Stadtrat und Ehrenvorsitzender der SPD Bad Vilbel. Zusammen mit meiner Frau, meinem Sohn und unserem Hund Leo, leben wir seit 1996 in Bad Vilbel. Meine erwachsene Tochter hat ihren Lebensmittelpunkt mit ihrem Mann und unserer Enkelin in Frankfurt. Zeitlebens bin ich begeisterter, aktiver Sportler, lese gern Biographien von Politikern und auch Krimis, bereise zusammen mit meiner Familie, wenn möglich, die Kontinente der Erde und verbringe als Hobbykoch gern viel Zeit in der Küche. Neben meinem ehrenamtlichem politischem Engagement, bin ich zudem in diversen Vereinen –von Sport bis Kultur - und im Lions Club Bad Vilbel Wasserburg ehrenamtlich engagiert. Ich bin selbstständiger Organisation- und Personalentwicklungsberater, Coach und Mitglied der Geschäftsleitung der Gesellschaft für Veränderungsmanagement. „Notwendige Veränderungen in unserer Stadt wahrnehmen, diese gestalten und umsetzen, sind daher auch prägend für mein kommunalpolitisches Engagement“.
Ricarda Müller-Grimm
Mein Name ist Ricarda Müller-Grimm. Ich bin 34 Jahre, verheiratet und arbeite als Dipl.-Verwaltungswirtin bei der Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe. Ich kandidiere für die Stadtverordnetenversammlung auf Platz 10 der SPD. Für viele von uns war 2020 ein Jahr voller Herausforderungen und niemand weiß genau, was uns 2021 bringen wird. Gemeinsam können wir aber das Beste daraus machen.
Walter Lochmann
Mein Name ist Walter Lochmann. Ich möchte mich kurz als Kandidat für die Stadtverord-netenversammlung vorstellen. Ich bin verheiratet, wir haben einen erwachsenen Sohn und leben seit 1991 in Bad Vilbel. Ehrenamtlich engagiere ich mich in der SPD und im Sportbeirat und spiele gerne Fußball. Beruflich arbeite ich bei einem Bildungsträger mit den Schwer-punkten Arbeitszeitgestaltung und Künstliche Intelligenz. Auf der SPD-Liste kandidiere Ich, weil ich davon überzeugt bin, dass wir für ein dauerhaftes friedliches Zusammenleben unsere vier Schwerpunkte umsetzen sollten. Das sind bezahlbare Wohnungen, ein Mobilitäts-konzept, das alle Verkehrsteilnehmer*innen angemessen berücksichtigt eine intakte Umwelt mit einer Stärkung der regionalen Wirtschaft, eine gut gestaltete Sozialpolitik.
Silvia Kühl
Mein Name ist Silvia Kühl. Ich bin 66 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Söhne. Seit einiger Zeit bin ich im wohlverdienten Unruhestand und möchte meine Mitstreiter dabei unterstützen, dass Bad Vilbel gene-rationsübergreifend und für alle Einkommen eine liebens- und lebenswerte Stadt bleibt.
Michael Wolf
ich heiße Michael Wolf und kandidiere für die SPD die Stadtverordneten-versammlung auf Platz 13. Ich bin 59 Jahre alt, verwitwet und lebe (noch) mit zwei meiner drei Kinder in Dortelweil. Beruflich bin ich beim Caritas-verband in Frankfurt engagiert und leite dort einen Wohnverbund für Menschen mit intellektuellen Einschränkungen.
Gabriele Scholz-Weinrich
Ich bin Gabriele Scholz-Weinrich und ich kandidiere ebenfalls für die Stadtverordnetenversammlung. Ich bin Sozialgerontologin, freiberuflich tätig und habe ein Büro für Fortbildung + Beratung in der Altenhilfe. Durch meine Tätigkeit habe ich mit vielen unterschiedlichen Menschen Kontakt + gemeinsam sind wir bemüht, die Gegebenheiten im Arbeitsfeld "Altenhilfe" für alle Beteiligten positiv zu beeinflussen. Darüber hinaus ist mir eine solidarische intergenerative Stadtgesellschaft ein wichtiges Anliegen.
Thorsten Römisch
Mein Name ist Thorsten Römisch. Ich bin 41 Jahre alt, verheiratet und habe einen wunderbaren Sohn im Alter von 1,5 Jahren. Mit in unserem Haushalt lebt noch Sam, unser 8 Jahre alter Flat-Coated-Retriever-Mix. Beruflich arbeite ich als Berater für ein international tätiges IT-Unterneh-men im Bereich „Moderne Arbeitsplätze“ und „Digitalisierung“. Ich kandidiere bei der Kommunalwahl im März 2021 für die Stadtverordneten-versammlung sowie den Ortsbereit in Massenheim. Mein Fokus liegt hierbei auf den Themen Digitalisierung und Mobilität.
Annette Hielscher
Mein Name ist Annette Hielscher, für die Stadtverordnetenversammlung bewerbe ich mich auf Platz 16 der SPD. Seit 46 Jahren bin ich verheiratet, habe 2 Kinder und 4 Enkel. Ich bin 1953 geboren, habe als kaufm. Angestellte gearbeitet und bin seit 2016 im Ruhestand. Wir alle werden sicherlich das vergangene Jahr in gravierender Erinnerung behalten, und doch mit Freude und Zuversicht ins neue Jahr starten.
Janis Ahäuser
Ich bin Janis Ahäuser, 21 Jahre alt und studiere zurzeit Politikwissenschaft an der Philipps-Universität in Marburg. Bei der Kommunalwahl im März 2021 trete ich für die Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeirat Gronau an. Neben meinem Studium und meinem politischen Engagement bin ich seit 2016 aktives Mitglied der Gronauer Kerbebburschen. Mich hat in diesem Jahr, welches uns alle vor große Herausforderungen gestellt hat und immer noch stellt, die zum Teil grenzenlose Solidarität untereinander begeistert. Nachbarn, Vereine, Organisationen und viele Weitere haben gezeigt, dass sie gerade während einer Krise bereit sind zu helfen. Veranstaltungen wurden nicht einfach abgesagt, sondern oftmals sind kreative Programme und aufwändige Hygienekonzepte erstellt worden, um am Ende doch noch etwas auf die Beine stellen zu können. Das zeigt, dass wir vor der Zukunft keine Angst haben müssen. Gemeinsam sind wir stark!
Maria Skorupski
Mein Name ist Maria Skorupski, ich bin 40 Jahre alt und wohne seit 2008 mit meinem Mann und unseren drei Kindern in Bad Vilbel Dortelweil.
Ich arbeite in einer Unternehmensberatung in Frankfurt am Main und bin für die Betreuung von Konzernkunden im Bereich der betrieblichen Altersversorgung tätig.
Ich kandidiere erneut für den Ortsbeirat Dortelweil und die Stadtverordnetenversammlung. Nachdem ich mich neun Jahre ehrenamtlich als Elternbeiratsvorsitzende der Kita Rasselbande engagiert und den Aufbau der Arbeitsgemeinschaft der Elternbeiräte der Kindertagesstätten in Bad Vilbel initiiert habe liegt mein Schwerpunkt maßgeblich in der Familien- und Sozialpolitik.
Klaus Arabin
Mein Name ist Klaus Arabin, ich bin 66 Jahre alt und kandidiere auf der SPD Liste für das Stadtparlament auf Platz 19. Seit 1991 wohnen wir in Bad Vilbel. Als Kind vom Dorf hat es mir in Massenheim von Anfang an gut gefallen. Hier an der Nahtstelle zwischen Wetterau und Frankfurt lässt es sich gut leben. Natürlich schaffte und schafft das Wachstum in der Region zahlreiche Probleme, angefangen mit der Verkehrsbelastung bis zu den galoppierenden Preisen für Boden und Mieten. Der Klimawandel und die Folgen von Hunger und Kriegen machen sich auch bei uns bemerkbar. Damit auch unsere Kinder Zukunftsperspektiven haben, gilt es gegen-zusteuern. Opposition ist zwar Mist, wie Franz Müntefering einmal treffend sagte, die Gestaltungsmöglichkeiten sind gering. Trotzdem bringe ich mich gerne mit ehrenamtlichem Engagement sowohl in der Kommunal-politik als auch im Vereinsleben ein. Das hält unsere Gesellschaft zusam-men. Nirgendwo ist das so unmittelbar zu spüren wie auf kommunaler Ebene und gerade aktuell ist es besonders wichtig.
Waltraud Legner
Mein Name ist Waltraud Legner. Ich bin verheiratet. Als Patchworkfamilie haben mein Mann und ich drei Kinder und sechs Enkelkinder. Bis zum Sommer 2018 habe ich als Schulleiterin einer Grundschule in Frankfurt am Main gearbeitet. Nun bin ich im Ruhestand und kann mich anderen Aufgaben widmen. Hinter den politischen Zielen der SPD stehe ich schon seit vielen Jahren. Eine gute Sozial- und Umweltpolitik ist heute wichtiger denn je.
Arthur Reiter
Auf das Bild klicken um Video zu starten oder https://youtu.be/KnOPQnsCc6U Arthur Reiter…
Dr. Silke Heinemann
geb. 1970 in Berlin seit 2006 mit Familie in Dortelweil, zwei Kinder seit 2001 beschäftigt im Gesundheitsministerium in Mainz.
Gunther Salomon
Aus der Mitte der Gesellschaft kommend, haben Quereinsteiger häufig gezeigt, dass sie in der Lage sind, alte Denkweisen zu überwinden.
Nicole Dallmeyer
Alexander Kühl
Die Listenplätze 26 bis 45 finden Sie hier
26 Nicole Hübner 27 Felix Wegmann 28 Viola Gruner 29 Alban Krasniqi 30 Anette Vrijaldenhoven 31 André Müller 32 Beate Ritzler 33 Jürgen Ahäuser 34 Tanja- Tahmassebi-Hack 35 Gerd Rinck…