Mietpreisbindung

A detached house with blue sky.

Die SPD fordert eine verbindliche Quote für den geförderten bezahlbaren Woh-nungsbau in jedem Neubaugebiet. Mindestens 30 Prozent, bei städtischen Grundstücken 50 Prozent. Zudem müssen die Mietpreise langfristig gebunden sein. Jede Stadt kann mit ihren Planungen den Wohnungsmarkt beeinflussen. Die SPD wird dafür sorgen, dass Bad Vilbel es auch wirklich tut.

Wie möchte die SPD das in Bad Vilbel schaffen?

Wir werden bei jedem neuen Bebauungsplanverfahren von Anfang an eine verbindliche Quote für den bezahlbaren geförderten Wohnungsbau festlegen. Damit spielen wir auch gegenüber potenziellen Investoren stets mit offenen Karten. Weiter werden wir festlegen, dass bei jedem Neubau, den die Stadt, bzw., die Stadtwerke tätigen eine Quote von 50% für den bezahlbaren Wohnraum festgelegt wird.

Und was bedeutet das jetzt für mich?

Durch eine Quotierung für bezahlbarem geförderten Wohnraum steigt die Chance auch für die Bezieher mittlerer bis niedriger Einkommen Wohneigentum in Bad Vilbel zu bekommen. Hier sind vor allem auch Berufsgruppen wie Krankenschwe-ster, Polizisten, Erzieher und Erzieherinnen und Feuerwehrleute gemeint.