Ihre Ansprechpartnerin:

Die größte Herausforderung der Zukunft wird es für die Kommunen sein, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Als besondere Herausforderung werden die immer längeren und trockenen Perioden im Jahreslauf empfunden. Die Dürre hat nicht nur Auswirkungen auf die Pflanzen und damit auch auf die Tierwelt, sie hat auch maßgeblichen Einfluss auf uns Menschen. Lebensmittel werden teurer, Trinkwasser wird knapp. Im Gegensatz zur Trockenheit wird es sintflutartige Regenfälle und Überschwemmungen geben. Hier muss mit einem besonderen Augenmerk auf Bautätigkeiten im öffentlichen Raum geantwortet werden. Dies sind nur zwei Themen, die die Kommunen in Zukunft beschäftigen werden. Viele weitere werden folgen.
Stadtwald, Streuobstwiesen, Grünflächen, Parkanlagen und Fluss- und Bachläufe wollen wir erhalten und pflegen. Denn sie spielen nicht nur für das Stadtklima, sondern auch für den Arten- und Naturschutz eine entscheidende Rolle. Den unabwendbaren Folgen des Klimawandels wollen wir aktiv durch geeignete Klimaanpassungsmaßnahmen wie zum Beispiel Beschattungen und Trinkwasser-quellen an öffentlichen Plätzen begegnen.
Um unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Zukunft zu gewährleisten, muss jetzt gehandelt werden. Die SPD Bad Vilbel ist dazu bereit. Denn der Klimawandel geht uns alle an und die Kommune muss vorangehen.
- Bad Vilbel wird klimaneutral
- Bad Vilbel wird Energiewendestadt
- Alternative Energien und Ausbau der Photovoltaik
- Saubere Luft und Umweltschutz
- Bio- und regionale Produkte im städtischen Wirkunsgsbereich
- Bad Vilbel wird „Fairtrade-Stadt“
- Bad Vilbel wird Plastikfrei, vermeidet Müll und schont Ressourcen
- Tierschutz/Bienen/Hunde
- Bäche und Flüsse als Lebensadern der Stadt
- Ausbau der Kläranlage mit einer 4. Klärstufe
- Erhalt der Steuobstwiesen